Katrin Kypke
Sattelverkauf & Anpassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

3. Bedingungen zur Terminvereinbarung

4. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

5. Besondere Bedingungen bei Kauf oder Anpassung eines Sattels

6. Preise

7. Lieferung und Warenverfügbarkeit

8. Zahlungsmodalitäten

9. Eigentumsvorbehalt

10. Sachmängelgewährleistung und Garantie

11. Haftung

12. Speicherung des Vertragstextes

13. Datenschutz

14. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache

 

1. Geltungsbereich

 

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Fa. Katrin Kypke - Sattelvertrieb (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) genannt, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die dargestellten Produkte auf der Internetseite des Verkäufers stellen lediglich einen kleinen Teil des Sortiments dar und sind kein rechtlich bindendes Angebot.
2.2 Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
2.3 Die auf den Internetseiten oder anderen Veröffentlichungen des Verkäufers enthaltenen Angaben (Preise / Angebote) verstehen sich als freibleibend und unverbindlich.

3. Bedingungen zur Terminvereinbarung
3.1 Die Terminvereinbarung erfolgt durch den Terminvorschlag seitens der Firma Katrin Kypke – Sattelvertrieb und wird durch die schriftliche oder telefonische Bestätigung des Terminvorschlags durch den Kunden abgeschlossen.
3.2 Der Kunde verpflichtet sich, sollte er den Termin nicht wahrnehmen wollen, spätestens 48 Stunden vor Beginn zu stornieren.
3.3 Bei Nichteinhalten der Stornierungsfrist wird eine Pauschale in Höhe von 100€  in Rechnung gestellt.

4. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4.1 Termine zur Sattelkontrolle oder zum Sattelkauf gelten erst nach Vereinbarung eines konkreten Termins als angenommen.
Mit der Lieferung von Ware bzw. von Dienstleistung erfolgt der Vertragsabschluss. Die Dienstleistung beginnt mit Anfang der Anfahrt zum vereinbarten Termin.
Warenbestellungen, die auf Kundenwunsch gefertigt werden (Sonderanfertigungen) gelten nach Bestätigung als Vertragsabschluss.
4.2 Bestellungen gelten erst mit der Auftragsbestätigung als angenommen. Diese erfolgt im Allgemeinen gleichzeitig mit der Rechnungserteilung bzw. Lieferung der Ware. Die bloße Bestätigung des Einganges der Bestellung bewirkt noch keinen Vertragsabschluss.

5. Besondere Bedingungen bei Kauf oder Anpassung eines Sattels
5.1 Es wird darauf hingewiesen, dass die Passgenauigkeit eines Sattels bedingt durch z.B. Krankheit, Änderung des Trainingszustandes, Umstellung von Futter und/oder Haltungsform oder -ort sowie altersgemäße Veränderung wie z.B. Wachstum oder auch Wechsel der Jahreszeit und dadurch verbundene Entwicklung des Pferdekörpers verändern kann. Die generelle Nutzung des Sattels, sowie die Nutzung durch andere Reiter oder auf anderen Pferden, kann und wird zu Änderungen der Passform führen. Kostenpflichtige Änderungen können somit im Laufe der Zeit notwendig werden. Ebenfalls kann nach diversen Änderungen an einem Sattel die technische Verstellbarkeit ausgereizt sein und zu einer Umorientierung im Bereich des Sattelmaterials führen.
5.2 Die Passgenauigkeit kann nur für den Tag des Termins festgestellt werden. Einer Reklamation danach wird ausdrücklich widersprochen, da bei Kontrollterminen grundsätzlich die Möglichkeit besteht, den Sattel vor Ort zu testen. Dieses muss bei der Terminvereinbarung festgelegt werden. Es besteht auch die Möglichkeit eine zusätzliche Beurteilung Dritter (z.B. Trainer, Tierarzt etc.) am Tag des Termins einfließen zu lassen. Eine nachträgliche Änderung gem. Anweisung Dritter wird nicht als Reklamation verstanden und ausdrücklich widersprochen. Änderungen die auf Grund von technischen Gegebenheiten nicht vor Ort durchgeführt werden können unterliegen ebenfalls der Passformbeurteilung zum Zeitpunkt des Termins.
5.3 Sollte eine Satteländerung auf Anraten oder Anweisung Dritter erfolgen (z.B. Änderungswunsch der Lage des Sattels angeregt durch z.B. die Reitlehrerin / den Reitlehrer), wird die Passgenauigkeit bereits zum Zeitpunkt des Termins ausgeschlossen, etwaige Passformreklamationen sind an den Anweisenden zu richten. Bei Sattelkauf wird die Möglichkeit des Probereitens gegeben. Der Vertragsabschluss für den Sattelkauf erfolgt bei Kaufvorhaben nach dem Proberitt am Tag des vereinbarten Termins. Eine Rückgabe des gekauften Sattels innerhalb der ersten 5 Tage nach Vertragsabschluss (Tag des Verkaufstermins) ist ohne Angabe von Gründen gegen Kostenübernahme von Anfahrt, Beratung und einer Nutzungspauschale (Nutzungspauschale: 1% des Neuwertes des gekauften Sattels pro Tag nach Kaufdatum, gewährte Rabatte bleiben hiervon unberücksichtigt) möglich. Zusätzlich erworbene Artikel wie z. B. Steigbügel, ~Bügelriemen, Sattelunterlagen, Gurte etc. sind von der Rücknahme ausgeschlossen und verbleiben nach Kauf beim Kunden. Für Beschädigung (Kratzer im Leder, Sturzschäden oder zu starke Abnutzungserscheinungen etc.) haftet der Kunde / Nutzer.
5.5 Sollte das Pferd am Tag des Satteltermins nicht bzw. nur bedingt durch den Reiter (Kunde oder beauftragte Person) geritten werden können (Krankheit Pferd/Reiter, Unvermögen Pferd/Reiter, Pferd noch nicht angeritten etc.) bleiben die genannten Probezeiten und der Verfahrensablauf hiervon unberührt. Das Risiko der Passform/Lage des Sattels für Pferd und/oder Reiter in der Bewegung und des Wohlfühlfaktors von Pferd und/oder Reiter in der Bewegung trägt der Kunde bzw. die kundenseitig beauftragte Person. Die Beurteilung von weiteren Nutzern (Sattel und/oder Pferd) stellt keinerlei Relevanz für eine Reklamation dar.
5.6. Leder ist ein Naturprodukt und unterliegt daher Schwankungen / Abweichungen in Farbe, Oberflächenstruktur (Narben, Falten, Stiche etc.) sowie Steife und Dicke. Verformungen und/oder Abnutzungserscheinungen (zum Teil asymmetrisch) in Form von z.B. Farbverlust des Leders durch die Nutzung beim Reiten (Druck und Reibung), Körperwärme sowie Körperfeuchtigkeit von Pferd und/oder Reiter, äußere Witterungseinflüsse (Sonne, Regen etc.) stellen keinen Mangel dar, sondern sind unabdingbare Eigenschaften des Werkstoffs Leder bei der Nutzung.
HINWEIS: Anspruch auf Nachbesserung der Passform wird aus o.g. Gründen ausdrücklich ausgeschlossen! Der Anspruch auf Nachbesserung besteht ausschließlich auf das Produkt (z. B. Sattel) und seine Verarbeitung unter Berücksichtigung des ordnungs- und sachgemäßen Umgangs. Die o.g. Abnutzungserscheinungen des Werkstoffs Leder stellen ebenfalls keinen Anspruch auf eine Nachbesserung dar.

6. Preise und Versandkosten
6.1 Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
6.2 Bei Warenbestellungen, die auf Kundenwunsch gefertigt werden (Sonderanfertigung) ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Kaufpreises im Voraus zu leisten.

7. Lieferung, Warenverfügbarkeit
7.1 Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
7.2 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist der Verkäufer zu Teillieferungen auf seine Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
7.3 Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
7.4 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
7.5 Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmte Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.

8. Zahlungsmodalitäten
8.1 Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Diese sind Vorkasse / Barzahlung oder Überweisung in „Echtzeit“
8.2 Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
8.3 Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
8.4 Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
8.5 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

9. Eigentumsvorbehalt
9.1 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

10. Sachmängelgewährleistung und Garantie
10.1 Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
10.2 Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde.

11. Haftung
11.1 Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
11.2 Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
11.3 Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
11.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
11.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

12. Speicherung des Vertragstextes
12.1 Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
12.2 Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu.

13. Datenschutz
13.1 Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
13.2 Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
13.3 Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
13.4 Bei Zusendung der Ware werden die personenbezogenen Daten an den Versanddienstleister zwecks Sendungsverfolgung weitergegeben.
13.5 Es erfolgt kein Verkauf oder Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte.
13.6. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.

14. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
14.1 Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Verkäufers
14.2 Alle mit dem Verkäufer geschlossenen Verträge unterliegen der Anwendbarkeit deutschen Rechts.
14.3 Vertragssprache ist deutsch

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos